Münchner Palais


Preis:
Sonderpreis€99,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Eine ungehemmte Baulust brach aus, als sich München Ende des 18. Jahrhunderts von den mittelalterlichen Festungsanlagen befreite, die lange zu einer Art engem »Dorfleben« gezwungen hatten. Unter der Ägide des kunstsinnigen König Ludwig I. entstand eine Residenzstadt von europäischem Rang - und den »Palästen« der Adeligen kam dabei eine tragende Rolle zu. Doch die Bomben des Zweiten Weltkriegs vernichteten die architektonischen Kunstwerke eines Cuvilliés oder Effners fast vollständig. Nur wenige Gebäude, die erhalten beziehungsweise nachgebaut werden konnten, geben heute noch eine Vorstellung von aristokratischem Leben und Repräsentationswillen in München. Konstantin Köppelmann und Dietlind Pedarnig haben die Münchner Palais in einen bis heute fehlenden Gesamtkontext gestellt. Durch umfangreiches Bildmaterial, Rekon-struktionszeichnungen und Lagepläne lassen sie nicht nur die Architektur der »Paläste« lebendig werden, sondern auch die wechselhaften Biografien ihrer Bewohner, die im politischen und kulturellen Leben der Stadt bedeutende, oft schillernde Rollen einnahmen. Ein fulminantes Standardwerk Münchner Architekturgeschichte - jetzt wieder erhältlich!

EAN: 9783962333461
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Erscheinungsjahr: 04.10.2022
Produktform: Leinen, Gebunden
Autoren: Pedarnig, Dietlind & Köppelmann, Konstantin
Fotograph: Ebnet, Werner
Seitenzahl/Blattzahl: 804
Keyword: München; König Ludwig I.; Architekturgeschichte; Münchner Hof; Palast; Adel; Architektur; Klenze; Gärtner; Métivier; Adelspalais; Stadtpalais; Wittelsbacher; Bayern; Barock; Rokoko; Klassizismus; Historismus; Gründerzeit; Residenz; Braunes Haus; Zuccalli; Hackenviertel; Kreuzviertel; Stadtpalast; Herigoyen; Brienner Straße; Ludwigstraße; Karolinenplatz; Theatinerstraße; Max Emanuel; Gunetzrhainer; Lespilliez; Enfilade; Rocaille
Fachschema: Bayern / Kunst, Architektur, Museen~Bayern~Niederbayern~Oberbayern
Region: Bayern
Fachkategorie: Architektur: Schlösser, Herrenhäuser und Villen
Thema: Entdecken
Text Sprache: ger
Verlag: Buch & media, Buch&Media Gesellschaft fr Buch- und Mediendienstleistungen mbH
Länge: 309 mm
Breite: 253 mm
Höhe: 53 mm
Gewicht: 3710 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen