Beschreibung
Was uns eine steinerne Säule über einen großen indischen Herrscher erzählen kann, der seinem Volk Toleranz predigt, was spanische Dukaten uns über die Anfänge der globalen Währung verraten, oder was ein viktorianisches Teeservice uns über die Macht des Britischen Empires offenbart - Neil MacGregor beschreibt all diese Objekte nicht einfach nur, sondern erschließt uns durch ihre Betrachtung immer auch ein Stück Weltgeschichte. Wer den hier versammelten Dingen - vom afrikanischen Faustkeil bis zur Solarlampe Made in China - auf diese Weise begegnet, sieht die Geschichte als ein großes Kaleidoskop - kreisend, vielfältig verbunden, unentwegt voller Überraschungen. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen von der ersten bis zur letzten Seite und eines der außergewöhnlichsten historischen Bücher der letzten Jahre.
EAN: | 9783406652868 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 23.08.2013 |
Produktform: | Leinen, Gebunden |
Autoren: | MacGregor, Neil |
Übersetzung: | Götting, Waltraud~Wirthensohn, Andreas~Zettel, Annabel |
Seitenzahl/Blattzahl: | 816 |
Abbildungen: | mit 159 farbigen Abbildungen und 4 Karten |
Keyword: | Objekt; WeltSachbuch; KulturGeschichte |
Fachschema: | Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Geschichte / Weltgeschichte~Universalgeschichte~Weltgeschichte |
Fachkategorie: | Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte, Sozial- und Kulturgeschichte |
Sprache: | Deutsch |
Thema: | Auseinandersetzen, Verstehen |
Text Sprache: | ger |
Originalsprache: | eng |
Verlag: | C.H. Beck, C.H.Beck |
Länge: | 203 mm |
Breite: | 149 mm |
Höhe: | 53 mm |
Gewicht: | 1215 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |