Gesamtausgabe. 4 Abteilungen / 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Holzwege (1935-1946)


Preis:
Sonderpreis€49,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Die 1949/50 erstmals veröffentlichte Sammlung von sechs Abhandlungen aus dem Zeitraum von 1936 bis 1946 vereinigt so Entscheidendes wie Heideggers Frage nach dem Wesen der Kunst ("Der Ursprung des Kunstwerkes", 1935/36), den Aufweis der Grundlegung des neuzeitlichen Weltbildes durch die Metaphysik ("Die Zeit des Weltbildes", 1938), eine Auslegung von Hegels spekulativem Begriff der Erfahrung in der Phänomenologie des Geistes ("Hegels Begriff der Erfahrung", 1942/43), die Zusammenfassung seiner großen Nietzsche-Interpretationen ("Nietzsches Wort Gott ist tot", 1943), sein Gespräch mit der Dichtung Rilkes ("Wozu Dichter", 1946) und seine Deutung des Vorsokratikers Anaximander ("Der Spruch des Anaximander", 1946). In diesen sechs Abhandlungen werden von Heidegger einzelne Fragen aus dem Gefüge des seinsgeschichtlichen Denkens, dessen erste Durchgestaltung in den "Beiträgen zur Philosophie" (Gesamtausgabe Band 65) vorliegt, herausgehoben und entfaltet. Wie alle Bände der I. Abteilung, so enthält auch dieser eine Auswahl von Randbemerkungen aus den Handexemplaren Heideggers. Die Zusammenstellung der Marginalien wurde vom Herausgeber nach den vom Autor gegebenen Richtlinien besorgt.

EAN: 9783465032373
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 2., unveränderte Auflage, 03002
Erscheinungsjahr: 2003
Produktform: Leinen
Titel der Reihe: Martin Heidegger Gesamtausgabe#5#
Autoren: Heidegger, Martin
Redaktion: Herrmann, Friedrich-Wilhelm von
Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage
Seitenzahl/Blattzahl: 382
Keyword: Dichtung; Philosophie; Rilke; Sprache; Wahrheit; Wissenschaft
Zeitraum: 1500 bis heute
Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Seitenanzahl: VIII, 382
Verlag: Klostermann Vittorio GmbH, Klostermann, Vittorio
Länge: 211 mm
Breite: 154 mm
Höhe: 32 mm
Gewicht: 588 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)
Mehrbändigkeit: BD 5

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen