Dissoziative Störungen erkennen und behandeln


Preis:
Sonderpreis€39,00

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag werden sie oft übersehen. Der Leser erfährt, wie diese Störungen entstehen, erkannt und in das Spektrum posttraumatischer Störungen eingeordnet werden. Anhand klinischer Fallbeispiele wird das therapeutische Vorgehen erläutert. Die 3. Auflage berücksichtigt die ICD-11, in der die Dissoziative Identitätsstörung - in Vollbild und partieller Form - eine evidenzbasierte Aufwertung erfährt.

EAN: 9783170397743
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, 23003
Erscheinungsjahr: 12.04.2023
Produktform: Kartoniert
Titel der Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik##
Autoren: Gast, Ursula & Wabnitz, Pascal
Auflage/Ausgabe: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
Seitenzahl/Blattzahl: 182
Abbildungen: 6 Abbildungen, 5 Tabellen
Themenüberschrift: PSYCHOLOGY / Psychopathology / Dissociative Identity Disorder
Keyword: Dissoziation; Kindesmisshandlung; Lindauer Psychotherapiewochen; Multiple Persönlichkeit; Psychische Störungen; Psychoanalyse; Psychologie; Psychotherapie
Fachschema: Analyse / Psychoanalyse~Psychoanalyse - Psychoanalytiker~Psychotherapie / Psychoanalyse~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)
Fachkategorie: Psychische Störungen, Psychoanalyse (Freud)
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Verlag: Kohlhammer W., Kohlhammer, W., GmbH
Länge: 198 mm
Breite: 136 mm
Höhe: 13 mm
Gewicht: 310 gr
Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik
Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE)

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen