Beschreibung
Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Julian Barnes lässt uns teilhaben am Leben von Dr. Samuel Pozzi (1846-1918), dem damals bekannten Arzt, Pionier auf dem Gebiet der Gynäkologie und Freigeist, ein intellektueller Wissenschaftler, der seiner Zeit weit voraus war: So führte er Hygienevorschriften vor Operationen in Frankreich ein und übersetzte Darwin ins Französische. Julian Barnes zeichnet das Bild einer ganzen Epoche am Beispiel dieses charismatischen Mannes. Man kann Julian Barnes nur bewundern: Kenntnisreich, elegant und akribisch recherchiert, beschreibt er das privat turbulente Leben Dr. Pozzis und erzählt Kulturgeschichten über den Fin de Siècle und seine Protagonistinnen und Protagonisten: Maler, Politiker, Künstler, Schauspieler, Schriftsteller. Dr. Pozzi reiste, um Erkenntnisse zu gewinnen, und stand für einen engen Austausch zwischen England und dem Kontinent. Julian Barnes beleuchtet diese fruchtbaren Beziehungen und schreibt zugleich ein spannendes Plädoyer, an der Idee Europas festzuhalten.
EAN: | 9783462054767 |
Farbverschnitt: | Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen. |
Erscheinungsjahr: | 14.01.2021 |
Produktform: | Leinen, Gebunden |
Autoren: | Barnes, Julian |
Übersetzung: | Krueger, Gertraude |
Seitenzahl/Blattzahl: | 304 |
Abbildungen: | 96 Farb- und s/w-Abbildungen |
Keyword: | Belle Epoque; Biografie; Biografien berühmter Persönlichkeiten; Blut und Boden; England; Fin de Siecle; Frankreich; Freigeist; Gynäkologe; Henry James; John Sargent Singer; Jugendstil; Kunst sehen; Marcel Proust; Oscar Wilde; Paris; Samuel Pozzi; Sarah Bernhardt; Sir Arthur Conan Doyle; The Man in the red coat; Vom Ende einer Geschichte |
Fachschema: | Fin de Siecle~Jahrhundertwende (um 1900) / Fin de Siecle~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Ethik / Wissenschaftsethik~Wissenschaftsethik |
Fachkategorie: | Biografien: historisch, politisch, militärisch~Biografien: Wissenschaft, Technologie und Medizin~Sozial- und Kulturgeschichte, Ethische Themen: Entwicklung der Wissenschaft, Technik und Medizin |
Region: | Frankreich |
Zeitraum: | zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) |
Thema: | Eintauchen, Entdecken |
Text Sprache: | ger |
Verlag: | Kiepenheuer & Witsch GmbH, Kiepenheuer & Witsch |
Länge: | 218 mm |
Breite: | 145 mm |
Höhe: | 27 mm |
Gewicht: | 604 gr |
Genre: | Geisteswissenschaften/Kunst/Musik |
Herkunftsland: | DEUTSCHLAND (DE) |