Preis:
Sonderpreis€69,99

inkl. MwSt. , Versandkostenfrei

Beschreibung

Die 17. Auflage dieses renommierten Lehrbuches vermittelt ein umfassendes Wissen über Böden und deren Schutz. Böden bilden eine der wichtigsten Grundlagen für das terrestrische Leben. Für einen effektiven Schutz und Erhalt dieses Lebensraums braucht es ein grundlegendes Verständnis der Prozesse, die Böden formen, sowie der Eigenschaften der Böden selbst. Dieses Buch fasst den neusten Kenntnisstand der Forschung zusammen und vermittelt ein umfassendes Wissen der Bodenkunde. Im Detail werden behandelt: die Vorgänge der Bodenbildung und -entwicklung, die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften und Prozesse, Nähr- und Schadstoffe, die verschiedenen Bodensystematiken, die wichtigsten Böden und Bodenlandschaften, die Nutzungsbewertung der Böden, Grundsätze des Bodenschutzes. Die 17. Auflage wurde überarbeitet und ergänzt. Neu ist ein Kapitel zu dem aktuellen Thema Nanopartikel als Schadstoffe im Boden. Durch seine Ausführlichkeit ist dieses Buch ein Must-Have für alle, die sich mit Böden befassen. Die Autoren Alle Autoren und Autorinnen sind international renommierte Fachwissenschaftler und Fachwissenschaftlerinnen an den Universitäten Bonn, Hohenheim, Kiel, der TU München, der TU Berlin und der ETH Zürich.

EAN: 9783662558706
Farbverschnitt: Generell werden die Bücher ohne Farbverschnitt geliefert, auch wenn die Abbildungen einen Farbverschnitt zeigen.
Auflage: 17., überarbeitete und ergänzte Aufl. 2019, 18017
Erscheinungsjahr: 2018
Produktform: Leinen, Gebunden
Beilage: Book
Autoren: Amelung, Wulf & Horn, Rainer & Kandeler, Ellen & Kögel-Knabner, Ingrid & Kretzschmar, Ruben & Stahr, Karl & Wilke, Berndt-Michael & Blume, Hans-Peter & Fleige, Heiner
Illustrator: Hippmann, Günther
Auflage/Ausgabe: 17., überarbeitete und ergänzte Aufl. 2019
Seitenzahl/Blattzahl: 750
Abbildungen: 265 farbige Abbildungen, 260 farbige Tabellen, Bibliographie
Themenüberschrift: NATURE / Environmental Conservation & Protection
Keyword: Bodenbeschaffenheit;chemische und physikalische Bodenprozesse;Entstehung von Böden;Bodenschutz;Verteilung der Böden;Bestandteile des Bodens;Agrarwissenschaft
Fachschema: Boden (Erdboden)~Erde (Erdboden)~Erde (Planet) / Geologie~Geologie~Sediment - Sedimentologie - Sedimentation~Biologie~Mensch / Biologie~Biowissenschaften~Life Sciences~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Ökologie
Fachkategorie: Bodenkunde und Bodenmanagment~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Ackerbau und landwirtschaftliche Erzeugnisse~Ökologie, Biosphäre, Bodenkunde, Sedimentologie
Bildungszweck: für die Hochschule
Imprint-Titels: Springer Spektrum
Thema: Verstehen
Text Sprache: ger
Seitenanzahl: XXII, 750
Verlag: Springer-Verlag GmbH, Springer Berlin
Länge: 174 mm
Breite: 245 mm
Höhe: 43 mm
Gewicht: 1584 gr
Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin
Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL)

Ähnliche Produkte

Kürzlich angesehen